
- Dreck aus Wald und Wiese bzw. Strassendreck,
- Baden des Beagles,
- Hundehaare und
- das Reinigen der Hundeutensilien
Dreck aus Wald und Wiese/Straßendreck: Hunde – so auch der Beagle – bringen nach dem Gassigehen Dreck von der Straße, vom Park oder Wald mit in die Wohung. Besonders bei Regenwetter und Matsch auf den Straßen kann dies für den Beagle Besitzer bedeuten, dass die Wohnung oder das Haus täglich gewischt werden muss. Bestes Hilfsmittel: ein nasser Wischmopp mit Bodenreiniger
Den Beagle baden: Da der Beagle ein Jagdhund ist liebt er es sich mit fremden Gerüchen zu tarnen. Er wälzt sich daher gern auf toten Tieren wie Mäusen, Vögeln, Fischen usw. Falls Sie diesen Gestank nicht auch in Ihrer Wohnung haben wollen müssen Sie Ihren Beagle unter Umständen des öfteren Baden und Föhnen. Bestes Hilfsmittel: Badewanne/Dusche, parfumfreies, ph neutrales Duschgel oder spezielles Hundeshampoo, Handtücher, Fön
Reinigung der Hundeutensilien: Das Hundekörbchen, Hundebett, die Hundedecke, die Leine und das Hundehalsband, sowie der Fress- und Trinknapf müssen von Zeit zu Zeit von Dreck und Hundehaaren befreit, gewaschen und gereinigt werden. Bestes Hilfsmittel: Waschmaschine, Geschirrspüler
Hundehaare: Wie alle Tiere so kommt auch der Beagle regelmäßig in den Fellwechsel. Der Fellwechsel findet beim Wetterwechsel von Winter zu Sommer bzw. Sommer zu Winter statt. Allgemeiner ausgedrückt reagiert ein Tier auf starke Temperaturschwankungen mit dem Anpassen der Felldichte. Steigen die Temperaturen so ist ein dünneres Haarkleid nötig. Fallen die Temperaturen so sind mehr und dickere Haare nötig, um den Beagle zu wärmen. Bei jedem Fellwechsel werden zunächst die alten Haare abgeworfen und anschließend neue Haare produziert.
Doch was bedeutet der Fellwechsel hinsichtlich des Putzfaktors? Sie sollten sich in der Zeit des Fellwechsels auf extremes haaren Ihres Beagles einstellen und mit vielen in der Wohung herumfliegenden Haaren rechnen. Die Haare liegen am Boden und bleiben grundsätzlich überall haften womit der Beagle in Berührung kommt – an Klamotten, dem Teppich, den Hundekörbchen, der Couch… – entfernen lassen sich die Haare aufgrund ihrer speziellen Struktur nur mit Mühe. Beste Hilfsmittel: der Staubsauger, Fusselbürsten (Kleberollen, normale Fusselbürsten, “Striegel-Karlchen”)
Tipps:
- lassen Sie Ihren Beagle nicht auf die Polstergarnitur. Hier würden Sie die Hundehaare nur schwer wieder entfernt bekommen oder legen Sie eine extra Hundedecke unter
- Ledersofas können ohne größeren Aufwand von Hundehaaren befreit werden
- unterstützen Sie Ihren Beagle beim Fellwechsel! Regelmäßiges Striegeln entfernt überflüssige Haare. Durch bestimmte Nahrung kann das Haarkleid positiv beeinflusst werden – hier hat sich das Zugeben von etwas Bierhefe und Öl zum Futter bewährt.